
Sagi Hartov
Mitgründer und Executive Chairman der Berlin School of Business and Innovation und CEO von GUS Germany GmbH
Wir sind stolz darauf, mehrere Nominierungen und Auszeichnungen erhalten zu haben, die unser Engagement für unsere Studenten und ihre Zukunft zu feiern. Sie erkennen unseren Einsatz ein, die Hochschulbildung zu transformieren und die Lernzukunft zu gestalten. Erkunden Sie unsere Akkoladen und Nominierungen.
Die BSBI wurde für ihre bahnbrechende Innovation BOTSBI, dem revolutionären KI-betriebenen Roboter der BSBI, mit dem Best Innovation Strategy 2025 Award ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde die BSBI bei den AMBA & BGA Excellence Awards im Royal Garden Hotel in London am 24. Januar 2025 in der Kategorie Best Digital Transformation 2025 Award empfohlen.
Diese Auszeichnung wurde der BSBI im Februar 2024 auf der Education 2.0 Konferenz in Dubai verliehen, ein Testament an unserer unermüdlichen Einsatz für die Exzellenz in Bildung und Innovation.
Die außergewöhnliche Leistung der BSBI unter diesen Vorgaben hat ihr den Platz unter den namhaften Preisträgern gesichert.
“An der BSBI glauben wir fest daran, dass Bildung über reine Wissensvermittlung hinaus geht. Sie gestaltet die Zukunft auf dynamische Weise.
Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist auf unseren unermüdlichen Einsatz zurückzuführen und erinnert uns daran, die Grenzen der Bildung zu sprengen, Innovation anzuregen und die Bildungszukunft für künftige Generationen zu gestalten.”
Professor Dr Kyriakos Kouveliotis, FRSA
Provost and Chief Academic Officer
Die Berlin School of Business and Innovation wurde bei der 11.. Ausgabe der QS Re magine Education Awards 2024 mit dem Bronze Award in der Kategorie Blended and Presence Learning ausgezeichnet.
Die QS Re magine Education Awards dienen als renommierte Plattform, um Pionierleistungen im Bildungsbereich auf der ganzen Welt anzuerkennen und auszuzeichnen. Sie fördern eine aktive Gemeinschaft von Innovatoren, die sich dafür einsetzen, Lernen und Arbeitsmarktfähigkeiten für zukünftige Generationen neu zu definieren.
Mit den EducationInvestor Awards werden Professionelle ausgezeichnet, die auf dem Bildungssektor in Organisationen und Personen investieren, sie beraten oder Unternehmen betreiben, die herausragende Beiträge zur Industrie geleistet haben.
Um nominiert zu werden, müssen Organisationen demonstrieren, wie sie exzellente Dienste geleistet haben und bemerkenswerte Ergebnisse in ihrem Feld erzieht haben. Nominierungen für die EducationInvestor Awards sind eine Anerkennung von einer der führenden Veröffentlichungen in der internationalen Hochschulbildung im Bereich der Qualität der Arbeit und der Beiträge zur Industrie.
Die jährlichen AMBA & BGA Excellence Awards sind der Exzellenz in der Wirtschaftsbildung gewidmet. Sie erkennen außergewöhnliche Leistungen in 11 unterschiedlichen Kategorien an, was Wirtschaftshochschulen, Studierende, Absolventen, Lieferanten und Arbeitgeber umfasst.
Mit den Awards werden Institutionen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die Ehrgeiz, Wirkung und Integrität verkörpern, wie von der Association of MBAs (AMBA) und der Business Graduates Association (BGA) gefördert werden.
Mit den PIEoneer Awards werden Innovation und Leistungen in internationaler Hochschulbildung anerkannt. Dabei werden Einzelpersonen und Organisationen ins Rampenlicht gestellt, die Industriestandards verbessern, das Engagement erhöhen und das Studentenerlebnis neu definieren.
Mit den QS Re magine Education Awards werden pädagogische Pionierleistungen ausgezeichnet, die Lernergebnisse und Arbeitsmarktfähigkeit fördern und effektiv Nachhaltigkeit unterrichten. Ziel ist es, weltweit eine Milliarde künftige Studierende auf Ihre Zukunft vorzubereiten.
Unsere Dozenten und Mitarbeitende sind Branchenführer und Experten, die jahrelange Erfahrung und Wissen in den Unterricht einbringen. Ihre Beiträge wurden durch renommierte Auszeichnungen, Veröffentlichungen und Partnerschaften gewürdigt. Diese Auszeichnungen spiegeln unser Engagement wider, Studenten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Zugang zu wertvollen Ressourcen zu bieten, um sicherzustellen, dass sie in einem wettbewerbsorientierten globalen Umfeld erfolgreich sein können.