
Logistics und Supply Chain Management
Ziel dieses Programms ist es, grundlegende Kenntnisse im Logistik-Management zu vermitteln und wichtige Funktionen und Bereiche zu erkunden. Im komplexen internationalen Geschäftsumfeld von heute nimmt das Lieferketten-Management eine sehr wichtige Rolle ein, insbesondere weil der globale Frachtverkehr von erheblichen Herausforderungen bedroht wird. In diesem Zusammenhang vermittelt das Programm Studierenden ein gründliches Verständnis der involvierten Mechanismen und der Tools, um strategische Lösungen zu liefern.
Warum dieses Programm studieren?
Hauptziel dieses Programms ist es, Studierenden die grundlegenden Kompetenzen zu vermitteln, um betriebliche Strategien hinsichtlich der Logistik-Funktionen und Modelle zu entwickeln. Das Programm ermöglicht einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Logistik-Bereiche und liefert gründliche Kenntnisse der folgenden Elemente:
- Grundlagen der Logistik
- Betriebsmanagement
- Bestands- und Lagermanagement
- Supply Chain Management
- Gesamte Qualitätsmanagement
- Relevante Fallstudien
Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Ebene, erweitern Sie Ihre Kenntnisse und nehmen Sie neue Herausforderungen an. Professionelle Zertifikat-Programme sind die perfekte Wahl und bieten Ihnen die Möglichkeit, in Unternehmen einen echten Unterschied zu machen.
Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?
Dieses ist für aktuelle und künftige Fachkräfte gedacht, die Kenntnisse im internationalen Logistik-Management erlangen und die Schnittstellen der verschiedenen Logistik-Sektoren verstehen möchten:
- Manager, die Einblicke in die Logistik und ihre Auswirkung auf Unternehmen erlangen möchten.
- Fachkräfte, die die betrieblichen Methoden des Lieferketten-Managements meistern möchten.
Wenn Sie am zertifizierten Programm Interesse haben, senden Sie bitte eine Nachricht an info@berlinsbi.com
Wichtige Programminformationen
- Studienweise: Auf dem Campus oder online
- Dauer: 4 Wochen
- Aufnahme: Feb 2025, Mai 2025, Juli 2025 und Sep 2025
- Abschluss verliehen von: Berlin School of Business and Innovation
- Gebühren: BSBI-Studenten, die akademische Universitätsprogramme studieren: Kostenlos* / Alumni: 625 € / Teilnehmende, die nicht an der BSBI studieren: 1.250 €
*Studierende sind zur kostenlosen Teilnahme an zwei Zertifikat-Programmen
berechtigt. Sollten sich Studierende jedoch bei mehr als zwei Programmen
einschreiben wollen, fällt eine Gebühr von 625 € für jedes zusätzliche Programm an.
Dieses Programm umfasst:
- Zwei Sitzungen aus jeweils vier Stunden, die durch synchrones Lernen vermittelt werden
- 42 Stunden asynchrones Lernen über die Bildungsplattform der BSBI
- Abschlussprüfung am Ende des Programms

Welche Kompetenzen werden Sie erlangen?
Studierende werden die folgenden Kompetenzen erlangen:
- Ein gründlicher Verständnis der Logistik-Mechanismen.
- Kenntnisse der betrieblichen Aspekte des Lieferketten-Managements.
Wie werden Sie lernen?
- Live-Lernen von einem Mitglied der Fakultät
- Lernen von einem Industrieexperten
- Engagiertes Support-Team
- High-Tech-Lern-Plattform
- Diskussionen im Klassenzimmer und zwischen einzelnen Studierenden